Positivprozeß

Positivprozeß
Positivprozeß m (фо́то.) позити́вный проце́сс

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Photographie — (griech., »Lichtbild, Lichtbildnerei«; hierzu Tafel »Photographische Apparate I IV«), die Kunst, die Veränderung chemischer Präparate unter dem Einfluß des Lichtes zur Herstellung von Bildern zu benutzen. Ihre einfachste Form ist das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leim — Leim, das durch anhaltendes Kochen leimgebender Substanzen (s. Kollagen) mit Wasser erhaltene Produkt, das im wesentlichen aus Glutin (s. unten) besteht. L. wird hergestellt aus Häuten und Leder, Knochen, Fischschuppen etc. Man verwendet dazu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Atelier — Atelier, Arbeitsraum, vorzugsweise die Arbeitsräume der Bildhauer, Maler und Photographen. Das Bildhaueratelier ist wegen der Schwere der in Arbeit kommenden Marmor , Sandstein , Gips und Tonmassen an ebenerdige Lokalitäten gebunden; die andern… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Chlorsilbergelatine [1] — Chlorsilbergelatine, ein lichtempfindliches Präparat, das zur Herstellung photographischer Diapositive und Kopierpapiere dient. Löst man Chlornatrium und Gelatine in Wasser und fügt gelöstes Silbernitrat hinzu, so entsteht ein äußerst sein… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”